Gibt es Penisübungen zur Blasenkontrolle? Wie kann man mit Übungen häufiges Wasserlassen verhindern?

Unter Blasenkontrolle versteht man die Fähigkeit des Körpers, Urin zum richtigen Zeitpunkt zu speichern und freizusetzen. Diese Funktion beruht auf einem Netzwerk aus Muskeln, Nerven und Signalen zwischen Gehirn und Harnsystem. Bei Männern müssen Blase, Harnröhre und die umgebende Beckenmuskulatur zusammenarbeiten, um den Zeitpunkt und den Fluss des Urinierens zu steuern.

Die Blasenkontrolle hängt von der Koordination zwischen den Muskeln und Nerven ab, die das Wasserlassen steuern.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Die Blasenkontrolle bei Männern verstehen

Häufige Probleme mit der Blasenkontrolle

Viele Männer haben Probleme mit der Blasenkontrolle, insbesondere nach dem 40. Lebensjahr. Zu diesen Problemen können häufiger Harndrang, plötzlicher Harndrang, schwacher Harnfluss oder unwillkürlicher Harnverlust gehören. Alter, Prostataerkrankungen und eine geschwächte Beckenmuskulatur sind die häufigsten Ursachen. In manchen Fällen können auch Operationen oder Verletzungen die Blasenkontrolle beeinträchtigen.
Harnprobleme kommen bei älteren Männern häufig vor und hängen oft mit einer schwachen Beckenmuskulatur oder einer Erkrankung der Prostata zusammen.

Die Rolle der Beckenbodenmuskulatur

Die Beckenbodenmuskulatur ist für die richtige Harnkontrolle bei Männern von entscheidender Bedeutung. Diese Muskeln bilden die Stützbasis für die Blase und helfen, die Harnröhre zu verschließen, um Urinverlust zu verhindern. Schwache oder unkoordinierte Beckenbodenmuskeln führen häufig zu Blasenproblemen, die jedoch oft durch gezielte Übungen gelindert werden können.
Eine gesunde Beckenbodenmuskulatur unterstützt die Blasenkontrolle, indem sie den Harnfluss reguliert.

Bedeutung von Muskelkraft und Koordination

Eine stärkere Beckenmuskulatur kann zu einer besseren Blasenkontrolle und weniger Harnbeschwerden führen. Durch die Verbesserung des Muskeltonus und der Reaktionsfähigkeit können Männer den Harnfluss besser kontrollieren, das Wasserlassen verzögern und Harninkontinenz reduzieren. Dies ist besonders hilfreich nach einer Prostataoperation oder bei überaktiver Blase.
Stärkere Muskeln verbessern den Zeitpunkt und die Kontrolle des Wasserlassens, insbesondere bei Männern mit bestehenden Problemen.

Einfache nicht-medizinische Intervention

Probleme mit der Blasenkontrolle können oft ohne Medikamente oder Operationen behandelt werden. Sanfte, regelmäßige Übungen, die die Beckenmuskulatur trainieren, können helfen, die natürliche Blasenfunktion wiederherzustellen. Diese Übungen sind sicher, effektiv und lassen sich leicht in den Alltag integrieren.

Penisübungen bieten eine nicht-invasive Möglichkeit, die Blasenkontrolle zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern.

Mehr lesen: Vorteile von Kegel-Übungen für Männer

Was sind Penisübungen?

Definition und Zweck

Penisübungen sind körperliche Bewegungen, die auf die Muskeln rund um den Penis und den Beckenbereich abzielen, um Funktion und Kontrolle zu verbessern. Bei diesen Übungen geht es nicht um den sichtbaren Muskelaufbau, sondern um die Verbesserung der inneren Muskelkraft und Koordination. Ihr Hauptzweck ist die Verbesserung der Durchblutung, der sexuellen Funktion und der Blasenkontrolle durch die Stärkung des Beckenbodens.

Konzentrieren Sie sich auf die Beckenbodenmuskulatur

Die meisten Penisübungen funktionieren durch die Beanspruchung der Beckenbodenmuskulatur, insbesondere derjenigen, die das Wasserlassen steuern. Diese Muskeln zwischen Schambein und Steißbein stützen Blase, Darm und Geschlechtsorgane. Die Stärkung dieser Muskeln kann dazu beitragen, Harnverlust zu stoppen und den Harndrang zu verringern.

Penisübungen basieren oft auf Techniken aus der Physiotherapie. Sie sind einfach, können zu Hause durchgeführt werden und erfordern keine Geräte. Regelmäßiges Üben kann zu einer besseren Blasenkontrolle, stärkeren Erektionen und einer verbesserten Ejakulationskontrolle führen.

Gängige Arten von Penisübungen

Kegelübungen sind die bekannteste Art von Penisübungen zur Unterstützung der Harn- und Sexualgesundheit. Dabei geht es um das kontrollierte Anspannen und Entspannen der Beckenbodenmuskulatur. Weitere Arten sind:

  • Umgekehrte Kegelübungen: Konzentrieren Sie sich darauf, die Beckenmuskulatur zu entspannen, anstatt sie anzuspannen.
  • Beckenkippungen: Sanfte Bewegungen, die den unteren Bauchbereich und den Beckenboden beanspruchen.
  • Kurzes Halten und langes Halten: Verschiedene Kegel-Variationen, die die Muskelausdauer und -kontrolle trainieren.
  • Übungen zur Erektionskontrolle: Hilft, das Bewusstsein und die Kontrolle der Beckenspannung während der Erregung zu verbessern.

Diese Übungen können an individuelle Bedürfnisse und Fitnessniveaus angepasst werden.

Sicherer und natürlicher Ansatz

Penisübungen bieten eine natürliche und medikamentenfreie Lösung für Harn- und Sexualprobleme. Im Gegensatz zu Medikamenten oder Operationen bergen sie kein Risiko von Nebenwirkungen oder Komplikationen. Sie können in jedem Alter begonnen und im Rahmen einer gesunden Routine beibehalten werden.

Warum sie für die Männergesundheit wichtig sind

Die Stärkung des Beckenbereichs durch Penisübungen unterstützt neben der Blasenkontrolle noch viele weitere Funktionen. Ein verbesserter Muskeltonus kann zu einer besseren sexuellen Leistungsfähigkeit, einem geringeren Inkontinenzrisiko und einer besseren Unterstützung der Prostata führen. Diese Übungen stärken zudem das Selbstvertrauen, da sie Männern mehr Kontrolle über ihren Körper geben.

Penisübungen können die Beckenbodenmuskulatur stärken, die Blasenkontrolle unterstützen und die allgemeine männliche Gesundheit auf natürliche Weise verbessern.

Siehe auch: Was sind Penisübungen?

Wie Penisübungen bei der Blasenkontrolle helfen

Stärkung wichtiger Muskeln

Penisübungen stärken die Beckenbodenmuskulatur, die eine direkte Rolle bei der Blasenkontrolle spielt. Diese Muskeln stützen Blase und Harnröhre und helfen, den Urin bis zur Entleerung zurückzuhalten. Sind diese Muskeln schwach, kann es zu Harnverlust, Tröpfeln oder plötzlichem Harndrang kommen. Stärkere Muskeln verbessern die Fähigkeit, sich im richtigen Moment anzuspannen und zu entspannen.

Verbesserung der Muskelkoordination

Durch regelmäßiges Üben von Penisübungen wird die Koordination zwischen Gehirn, Blase und Beckenmuskulatur verbessert. Diese Koordination ist entscheidend, um unbeabsichtigtes Urinieren zu verhindern und das Wasserlassen kontrollierter zu beginnen und zu beenden. Übungen helfen dem Körper, die richtigen Muskeln automatisch zu aktivieren, wodurch Verzögerungen oder Überanstrengungen beim Wasserlassen reduziert werden.

Reduzierung des Drangs und der Häufigkeit

Penisübungen helfen, die Häufigkeit des Wasserlassens zu reduzieren und eine überaktive Blase zu beruhigen. Eine überaktive Blase sendet zu häufige Harnsignale, auch wenn sie nicht voll ist. Die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur kann diese Fehlalarme unterdrücken und die Blase trainieren, den Urin länger zu halten. Dies führt zu weniger Toilettengängen tagsüber und nachts.

Unterstützung nach der Prostatabehandlung

Viele Männer haben nach einer Prostataoperation oder -behandlung Probleme mit der Blasenkontrolle und Penisübungen unterstützen die Genesung. Diese Eingriffe können die Beckenbodenmuskulatur schwächen oder schädigen und so zu Inkontinenz führen. Sanfte Übungen helfen, die Muskulatur wiederherzustellen, was zu einer besseren Harnretention und einer schnelleren Wiederherstellung der normalen Funktion führt.

Stärkung der freiwilligen Kontrolle

Penisübungen ermöglichen Männern eine stärkere willentliche Kontrolle über das Wasserlassen. Indem Männer lernen, die richtigen Muskeln nach Belieben anzuspannen und zu entspannen, können sie besser steuern, wann und wie sie ihre Blase entleeren. Dies ist besonders hilfreich bei körperlicher Aktivität, Husten oder Niesen – Situationen, in denen es häufig zu Harnverlust kommt.

Langfristige Vorteile

Regelmäßiges Penistraining kann zu einer dauerhaften Verbesserung der Blasenkontrolle und der Harngesundheit führen. Diese Veränderungen treten oft allmählich über Wochen auf, führen aber zu weniger Unfällen, besserem Schlaf und mehr Selbstvertrauen im Alltag. Die Ergebnisse hängen von Beständigkeit und der richtigen Technik ab.

Penisübungen verbessern die Blasenkontrolle, indem sie die Muskeln stärken, die Koordination verbessern, den Harndrang lindern und die willkürliche Kontrolle wiederherstellen – besonders hilfreich für Männer mit schwachen Beckenmuskeln oder solche, die sich von einer Prostatabehandlung erholen.

Mehr lesen: Wie kann man eine überaktive Blase auf natürliche Weise behandeln?

Arten von Penisübungen zur Blasenkontrolle

Kegel-Übungen

Kegelübungen sind die am häufigsten empfohlenen Penisübungen zur Verbesserung der Blasenkontrolle bei Männern. Sie trainieren die Beckenbodenmuskulatur, die für das Halten und Kontrollieren des Urinausstoßes verantwortlich ist. Um einen Kegel durchzuführen, muss ein Mann die Muskeln, die den Urinfluss stoppen, anspannen, einige Sekunden anhalten und dann entspannen. Mehrmals täglich wiederholt, stärkt und stärkt diese Muskeln.

Grundlegende Kegel-Routine:

  • Spannen Sie die Beckenbodenmuskulatur 3–5 Sekunden lang an
  • Entspannen Sie sich für die gleiche Zeit
  • 10–15 Mal pro Sitzung wiederholen
  • Machen Sie täglich 3 Sitzungen (morgens, nachmittags, abends)

Um Ergebnisse zu erzielen, ist Beständigkeit der Schlüssel.

Schnelle Kontraktionen

Schnelle Kegel-Kontraktionen helfen dabei, die Muskeln für die plötzliche Kontrolle beim Niesen, Lachen oder Heben von Lasten zu trainieren. Diese schnellen Übungen verbessern die Reaktionszeit der Muskeln und verringern das Risiko eines unbeabsichtigten Auslaufens in Alltagssituationen.

So führen Sie schnelle Kegelübungen durch:

  • Beckenmuskeln schnell anspannen und sofort wieder entspannen
  • Machen Sie 10–15 Wiederholungen hintereinander
  • Führen Sie täglich 2–3 Sätze durch

Diese Übung steigert die reflexartige Muskelaktivität.

Lange Haltezeiten

Durch lang gehaltene Kegelübungen werden die Beckenmuskeln auf Ausdauer und anhaltende Kontrolle trainiert. Diese sind hilfreich für Männer, bei denen es über längere Zeiträume zu Inkontinenz kommt, beispielsweise beim Stehen oder Gehen.

Durchführung:

  • Beckenbodenmuskulatur anspannen und 10 Sekunden halten
  • Entspannen Sie sich 10 Sekunden lang
  • 5–10 Mal pro Sitzung wiederholen
  • Machen Sie täglich 2 Sitzungen

Dies verbessert die Muskelausdauer und ermöglicht eine bessere Blasenkontrolle im Laufe des Tages.

Brückenübung

Die Brücke ist eine körperliche Übung, die indirekt auch den Beckenboden stärkt. So führen Sie es aus:

  • Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken
  • Heben Sie die Hüften nach oben, während Sie die Beckenmuskulatur anspannen
  • 3–5 Sekunden halten, dann langsam absenken
  • 10–15 Mal wiederholen

Es hilft, die Beckenkraft in die Ganzkörperbewegung zu integrieren.

Kegelübungen im Stehen

Das Üben von Kegelübungen in verschiedenen Positionen, beispielsweise im Stehen oder Gehen, verbessert die Kontrolle im wirklichen Leben. Dadurch lernen die Muskeln, in aktiven Momenten zu reagieren, nicht nur im Sitzen oder Liegen.

Zu den Penisübungen zur Blasenkontrolle gehören Kegelübungen, schnelle Kontraktionen, langes Halten und bewegungsbasiertes Training wie Brücken. Jedes dieser Übungen trägt dazu bei, Kraft, Geschwindigkeit und Ausdauer in den Muskeln aufzubauen, die für die Harnkontrolle verantwortlich sind.

Mehr lesen: Kegel-Übungen: Behandlung männlicher Harninkontinenz

So führen Sie Penisübungen richtig durch

Die richtigen Muskeln identifizieren

Der erste Schritt bei der Durchführung von Penisübungen besteht darin, die richtigen Beckenbodenmuskeln zu finden. Dies sind die gleichen Muskeln, die auch beim Stoppen des Harnstrahls verwendet werden. Um sie zu finden, versuchen Sie, den Strahl beim Urinieren zu stoppen. Die Muskeln, die Sie dabei beanspruchen, sind die Beckenbodenmuskeln. Vermeiden Sie es, bei den Übungen die Gesäß-, Oberschenkel- oder Bauchmuskulatur zu beanspruchen.

Die richtige Technik für Kegelübungen

Sobald die richtigen Muskeln identifiziert sind, sollten die Übungen kontrolliert und konzentriert durchgeführt werden. Spannen Sie die Beckenbodenmuskulatur an, halten Sie die Kontraktion, ohne Bauch oder Oberschenkel anzuspannen, und entspannen Sie sich dann vollständig. Halten Sie den Atem nicht an. Normale Atmung hilft, die Kontrolle zu behalten.

Schritte für eine ordnungsgemäße Kegel-Ausführung:

  • Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position
  • Spannen Sie die Beckenbodenmuskulatur 3–5 Sekunden lang an
  • Entspannen Sie sich für 3–5 Sekunden
  • 10–15 Mal pro Sitzung wiederholen
  • Streben Sie 3 Sitzungen pro Tag an

Konstanz ist wichtiger als Intensität. Überanstrengen Sie die Muskeln nicht.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Viele Männer machen Fehler, die die Wirksamkeit von Penisübungen verringern. Die Verwendung der falschen Muskeln – wie das Anspannen des Gesäßes – oder das Anhalten des Atems kann den Nutzen verringern. Das Training beim Urinieren sollte nur zur Identifizierung und nicht als regelmäßige Methode eingesetzt werden, da es die normale Blasenfunktion stören kann.

Vermeiden Sie diese Fehler:

  • Beanspruchung der Bein- oder Bauchmuskulatur
  • Den Atem anhalten
  • Übungen nur beim Urinieren durchführen
  • Übertraining mit zu vielen Wiederholungen

Eine gute Technik gewährleistet Ergebnisse, ohne Unbehagen oder Belastungen zu verursachen.

Für Abwechslung und Fortschritt sorgen

Durch das Ändern der Positionen und das Erhöhen des Schwierigkeitsgrades können Sie mit der Zeit die Muskelkoordination und -kraft verbessern. Sobald Ihnen die Grundübungen leicht fallen, versuchen Sie, sie im Stehen, Gehen oder bei alltäglichen Aufgaben auszuführen. So entwickeln Sie mehr Kontrolle über Ihr Leben.

Gehen Sie schrittweise vor:

  • Beginnen Sie im Liegen oder Sitzen
  • Fortschritte beim Stehen und Gehen
  • Fügen Sie längere Haltezeiten oder mehr Wiederholungen hinzu, wenn die Kraft zunimmt

Dadurch wird eine stetige Verbesserung ohne Überlastung der Muskulatur gewährleistet.

Erinnerungen und Routine verwenden

Das Einstellen von Erinnerungen kann dabei helfen, Penisübungen zu einem Teil Ihrer täglichen Gewohnheiten zu machen. Nutze Telefonbenachrichtigungen, verknüpfe sie mit regelmäßigen Aktivitäten oder lege täglich Übungszeiten fest. Es dauert Wochen, bis sich Ergebnisse zeigen, daher ist Konsequenz unerlässlich.

Die korrekte Durchführung von Penisübungen beginnt mit der Identifizierung der richtigen Muskeln, der Verwendung der richtigen Form, der Vermeidung von Fehlern und einer schrittweisen Steigerung des Schwierigkeitsgrades – was zu einer sichereren und effektiveren Verbesserung der Blasenkontrolle führt.

Siehe auch: Wie starte ich sicher ein Trainingsprogramm?

Ergebnisse und Vorteile von Penisübungen zur Blasenkontrolle

Verbesserte Harnkontrolle

Regelmäßige Penisübungen helfen Männern, besser zu kontrollieren, wann und wie sie urinieren. Mit der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur wird es einfacher, den Harnfluss zu stoppen und Harnverlust zu vermeiden. Dies ist besonders hilfreich für Männer, die nach dem Wasserlassen unter Tröpfeln oder Harnverlust bei körperlicher Aktivität, Husten oder Niesen leiden.

Reduzierter Harndrang und Häufigkeit

Penisübungen können die Blase beruhigen und den Drang, zu häufig zu urinieren, reduzieren. Eine gestärkte Beckenbodenmuskulatur hilft, die Blase entspannter zu halten und den Urin länger zu halten. Männer, die früher häufig auf die Toilette mussten, können nun möglicherweise länger warten und erleben nachts weniger Störungen.

Schnellere Genesung nach Prostataoperationen

Bei Männern, die sich von einer Prostataoperation erholen, stellt sich die Blasenkontrolle häufig schneller wieder ein, wenn sie Penisübungen durchführen. Diese Übungen unterstützen die Heilung, indem sie die Muskelfunktion verbessern und die während der Behandlung verlorene Kraft wiederherstellen. Frühzeitiges Üben unter ärztlicher Anleitung kann das Risiko einer langfristigen Inkontinenz verringern.

Mehr Selbstvertrauen und Lebensqualität

Eine bessere Blasenkontrolle führt zu mehr Wohlbefinden, sozialem Selbstvertrauen und Freiheit im täglichen Leben. Männer haben in der Öffentlichkeit weniger Angst vor plötzlichem Harndrang oder Inkontinenz. Eine bessere Kontrolle kann zudem die Intimität stärken, Peinlichkeiten reduzieren und das emotionale Wohlbefinden fördern.

Zusätzliche gesundheitliche Vorteile

Penisübungen unterstützen neben der Blasenkontrolle auch andere Bereiche der männlichen Gesundheit. Dazu gehören:

  • Stärkere Erektionen durch verbesserte Durchblutung
  • Verbesserte Ejakulationskontrolle
  • Reduziertes Risiko von Beckenbeschwerden
  • Bessere Unterstützung der Rumpfstabilität

Die Vorteile nehmen mit der Zeit zu und unterstützen das allgemeine Wohlbefinden von Männern unterschiedlichen Alters.

Wann sind Ergebnisse zu erwarten?

Die meisten Männer bemerken erste Veränderungen innerhalb weniger Wochen, deutliche Verbesserungen können jedoch erst nach zwei bis drei Monaten eintreten. Der Erfolg hängt von der Konsequenz, der richtigen Technik und der Ausgangssituation der Beckenbodenmuskulatur ab. Geduld und tägliche Anstrengung sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.

Übungen für den Penis bieten zahlreiche Vorteile, darunter eine bessere Kontrolle der Harnwege, weniger Harndrang, Unterstützung nach Operationen und mehr Selbstvertrauen. Sie sind daher ein wertvoller Teil der männlichen Gesundheitsvorsorge.

Siehe auch: Vorteile von Penisübungen

Zusammenfassung der Penisübungen zur Blasenkontrolle

Penisübungen sind eine bewährte, nicht-invasive Methode zur Verbesserung der Blasenkontrolle bei Männern. Diese Übungen, insbesondere die Kegelübungen, stärken die Beckenbodenmuskulatur, die eine zentrale Rolle bei der Harnkontrolle spielt. Regelmäßiges Üben kann dazu führen, dass Männer weniger Harninkontinenz entwickeln, den Harndrang hinauszögern und das Wasserlassen effektiver kontrollieren.

Warum sie funktionieren

Die Wirksamkeit von Penisübungen beruht auf der gezielten Beanspruchung der Muskeln, die die Blase und die Harnröhre direkt stützen. Wenn diese Muskeln stärker und reaktionsfähiger werden, können sie dem Druck durch körperliche Aktivität oder plötzliche Bewegungen besser standhalten. Eine verbesserte Muskelkontrolle verringert das Risiko von unbeabsichtigtem Harnverlust und hilft, die Blasenaktivität tagsüber und nachts zu regulieren.

Wer kann profitieren

Männer jeden Alters können davon profitieren, Penisübungen in ihren Alltag zu integrieren. Sie sind besonders hilfreich für:

  • Männer mit leichter oder mittelschwerer Inkontinenz
  • Männer, die sich von einer Prostataoperation oder -behandlung erholen
  • Männer mit Symptomen einer überaktiven Blase
  • Männer, die ihre allgemeine Beckengesundheit verbessern möchten

Diese Übungen sind sicher, leicht zu erlernen und können ohne spezielle Ausrüstung privat zu Hause durchgeführt werden.

Tipps für dauerhafte Ergebnisse

Um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, sind Beständigkeit und die richtige Technik unerlässlich. Überstürztes Training oder falsches Ausführen von Übungen kann zu Frustration oder eingeschränktem Fortschritt führen. Ein strukturierter Ablauf und die Vermeidung häufiger Fehler sorgen für bessere Ergebnisse.

Hilfreiche Tipps sind:

  • Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen und steigern Sie diese schrittweise
  • Üben Sie in verschiedenen Positionen, während Ihre Kraft zunimmt
  • Verwenden Sie Erinnerungen, um konsistent zu bleiben
  • Verfolgen Sie Ihren Fortschritt, um motiviert zu bleiben

Diese kleinen Schritte unterstützen den langfristigen Erfolg.

Letzte Gedanken

Probleme mit der Blasenkontrolle können das tägliche Wohlbefinden und das Selbstvertrauen beeinträchtigen, aber Penisübungen bieten eine natürliche Lösung. Mit regelmäßiger Anstrengung können Männer die Kontrolle zurückgewinnen, ihre Lebensqualität verbessern und ihre allgemeine reproduktive Gesundheit unterstützen. Es sind keine Medikamente oder Geräte erforderlich – nur Zeit, Konzentration und Beständigkeit.

Penisübungen bieten eine einfache, sichere und wirksame Möglichkeit, die Blasenkontrolle zu verbessern und Männern durch regelmäßiges Muskeltraining mehr Wohlbefinden, Selbstvertrauen und langfristige Gesundheit zu bieten.

Verwandte Produkte

Mann, der etwas über Penisübungen lernt

Was sind Penisübungen? Finden Sie heraus, wie Sie das Peniswachstum stimulieren können!

Hier werde ich einen genaueren Blick auf die Penisvergrößerungsübungen werfen, verraten, was genau Penisübungen sind und wie man das Peniswachstum anregt.

Über den Autor

Dr. Lucas B. Richie

Dr. Lucas B. Richie: Autor des Netzwerks AllHealthBlogs.com sowie der anderen Projekte und Blogs zu Gesundheitsbewertungen. Veröffentlichte eine Reihe von Büchern über Ernährung und sexuelle Gesundheit. Praktizierender Sexualtherapeut.

Artikel medizinisch überprüft von:

Dr. Jerry K

Dr. Jerry K: ein Experte für Familienmedizin, reproduktive Gesundheit, natürliche Herangehensweise an die sexuelle Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden. Abschluss mit einem Ph.D. an der Albany State University. 30 Jahre Erfahrung in der Familienmedizin, mit besonderem Interesse an sexueller Gesundheit, Sexualleben und Produkten zur sexuellen Steigerung.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *